16 Okt 2025
BT Content Showcase - модуль joomla Книги

Was ein Spiel!

Baden-Derby ; Fußball | Bundesliga Freiburg fei

Ein junges Talent aus unserer Region in der Nation

Wichtiger gewinn

Das Instrument, das die Töne der

Medizinerin des Jahres – Dilek Gürs

Eine Gegend wie im Märchen: Mardin

WAS HABE ICH?

Der talentierte Geschäftsmann aus d

Eine Geschichte von Ausdauer und Er

Leben nach der inneren Uhr: Zirkadi

Die Dynastie der Osmanen: Sultan Mu

Mauritius - Die verborgene Schönhei

Wie erkennt man gutes Olivenöl?

Ihre Reise soll nicht vergiftet wer

Es wurde ein Zusammenhang zwischen

Daimler zahlt 870 Millionen Euro Bu

Heimat der historischen Villen und

Die Reihe der Osmanischen Herrscher

Arrow
Arrow
Slider

Das Instrument, das die Töne der Seelenruhe

Medizinerin des Jahres – Dilek Gürsoy

Eine Gegend wie im Märchen: Mardin

WAS HABE ICH?

Der talentierte Geschäftsmann aus der Region:

Eine Geschichte von Ausdauer und Erfolg: HAYRİ

Leben nach der inneren Uhr: Zirkadiane Ernähru

Die Dynastie der Osmanen: Sultan Mustafa I.

Mauritius - Die verborgene Schönheit im Indisc

Wie erkennt man gutes Olivenöl?

Ihre Reise soll nicht vergiftet werden: Was is

Es wurde ein Zusammenhang zwischen einer Luftv

Daimler zahlt 870 Millionen Euro Bußgeld

Heimat der historischen Villen und vieles mehr

Die Reihe der Osmanischen Herrscher: Sultan Ah

Arrow
Arrow
ArrowArrow

Das Instrument, das die Töne der

Medizinerin des Jahres – Dilek Gürs

Eine Gegend wie im Märchen: Mardin

WAS HABE ICH?

Der talentierte Geschäftsmann aus d

Eine Geschichte von Ausdauer und Er

Leben nach der inneren Uhr: Zirkadi

Die Dynastie der Osmanen: Sultan Mu

Mauritius - Die verborgene Schönhei

Wie erkennt man gutes Olivenöl?

Ihre Reise soll nicht vergiftet wer

Es wurde ein Zusammenhang zwischen

Daimler zahlt 870 Millionen Euro Bu

Heimat der historischen Villen und

Die Reihe der Osmanischen Herrscher

Arrow
Arrow
ArrowArrow
Slider
 

Verrücktes Projekt der NASA!

Autos mit GDI technik

Homo sapiens ist viel älter als gedacht

Was sollte man alles beachten, wenn man eine Immob

Die Osmanischen Herrscher: Selim II.

Geschichte
Typography

In unserer historischen Reihe von Mittelasien bis hin zum Anatolien erzählen wir über den türkischen Staat. In dieser Auflage berichten wir über den 11. Osmanischen Herrscher Selim II., der auch den Beinamen „Sari Selim“, „Selim der Blonde“, trug. Selim II. kam 1542 in Istanbul auf die Welt. Er ist der Sohn des Süleyman I. und dessen Frau Roxelane. Er bekam den Beinamen „Selim der Blonde“ aufgrund seines blonden Bartes und seinen blauen Augen. Wie jeder andere Prinz auch, wurde er in verschiedenen Gebieten Anatoliens zum Sancak-Fürstentum gesandt, um Staats- und Verwaltungsangelegenheiten zu erlernen. In seiner Erziehung und Ausbildung wurden sowohl auf Lehre als auch auf sittliches und anständiges Verhalten Wert gelegt.  

Der Thronaufstieg in späten Lebensjahren

Der Sultan Selim II. kam nach dem Tod seines Vaters Süleyman I. nach Istanbul und gelang am 30. September 1566 mit zweiundvierzig Jahren an die Macht. Dadurch, dass er die 46-Jährige Herrschaft seines Vaters übernahm, die die Blütezeit des Osmanischen Reiches darstellte, stand er unter enormem Druck. Er wurde mit seinem Vater und Großvater Sultan Selim verglichen, sodass er im Vergleich als ein schwächerer und weniger wirksamer Herrscher wahrgenommen wurde. Dennoch gab es unter seiner Herrschaft wichtige Erfolge vonseiten der Staatsmänner Sokollu Mehmed Pascha und Turgut Reis.

Unruhen und Machtkämpfe

Da die Geschwister des Selim II., Prinz Bayezid und Prinz Mustafa, während der Herrschaft des Vaters getötet wurden, verlief die Thronbesteigung des Selim II. problemlos. Jedoch sind in den ersten Jahren seiner Herrschaft politische Auseinandersetzungen aufgetreten. Der Sieger dieser Auseinandersetzungen war Sokollu Mehmed Pascha, der zum Großwesir aufstieg. In seiner fünfzehnjährigen Amtszeit als Großwesir des Osmanischen Reiches spielte er in der Staatsverwaltung eine wirkungsvolle Rolle.

Eine Herrschaft von kurzer Dauer

Nach einer Amtszeit von acht Jahren verstarb Selim II. am 15. Dezember 1574. Er wurde in der, von ihm instand gesetzte, Hagia Sophia begraben. Selim II. ist der erste osmanische Herrscher, der in Istanbul starb. In kurzer Zeit leitete er viele Architekturprojekte ein. Die Selimiye-Moschee in Edirne wurde auf seiner Anordnung vom Baumeister Sinan errichtet. Als Sultan Selim II. die Herrschaft seines Vaters Süleyman I. übernahm, war das Osmanische Reich 14.892.000 km2 groß. Seinem Sohn Murad III. übergab er das Reich mit einer Fläche von 15.162.000 km2. Wie viele osmanische Herrscher hat auch Selim II. Gedichte geschrieben.

 

Quelle: http://www.ttk.gov.tr/tarihveegitim/osmanli-padisahlari/

Das Instrument, das die Töne der Seelenruhe erkl

Die Dynastie der Osmanen: Sultan Mustafa I.

Mauritius - Die verborgene Schönheit im Indischen

Die Reihe der Osmanischen Herrscher: Sultan Ahmed

Die leberfreundliche Artischocke