16 Okt 2025
BT Content Showcase - модуль joomla Книги

Was ein Spiel!

Baden-Derby ; Fußball | Bundesliga Freiburg fei

Ein junges Talent aus unserer Region in der Nation

Wichtiger gewinn

Das Instrument, das die Töne der

Medizinerin des Jahres – Dilek Gürs

Eine Gegend wie im Märchen: Mardin

WAS HABE ICH?

Der talentierte Geschäftsmann aus d

Eine Geschichte von Ausdauer und Er

Leben nach der inneren Uhr: Zirkadi

Die Dynastie der Osmanen: Sultan Mu

Mauritius - Die verborgene Schönhei

Wie erkennt man gutes Olivenöl?

Ihre Reise soll nicht vergiftet wer

Es wurde ein Zusammenhang zwischen

Daimler zahlt 870 Millionen Euro Bu

Heimat der historischen Villen und

Die Reihe der Osmanischen Herrscher

Arrow
Arrow
Slider

Das Instrument, das die Töne der Seelenruhe

Medizinerin des Jahres – Dilek Gürsoy

Eine Gegend wie im Märchen: Mardin

WAS HABE ICH?

Der talentierte Geschäftsmann aus der Region:

Eine Geschichte von Ausdauer und Erfolg: HAYRİ

Leben nach der inneren Uhr: Zirkadiane Ernähru

Die Dynastie der Osmanen: Sultan Mustafa I.

Mauritius - Die verborgene Schönheit im Indisc

Wie erkennt man gutes Olivenöl?

Ihre Reise soll nicht vergiftet werden: Was is

Es wurde ein Zusammenhang zwischen einer Luftv

Daimler zahlt 870 Millionen Euro Bußgeld

Heimat der historischen Villen und vieles mehr

Die Reihe der Osmanischen Herrscher: Sultan Ah

Arrow
Arrow
ArrowArrow

Das Instrument, das die Töne der

Medizinerin des Jahres – Dilek Gürs

Eine Gegend wie im Märchen: Mardin

WAS HABE ICH?

Der talentierte Geschäftsmann aus d

Eine Geschichte von Ausdauer und Er

Leben nach der inneren Uhr: Zirkadi

Die Dynastie der Osmanen: Sultan Mu

Mauritius - Die verborgene Schönhei

Wie erkennt man gutes Olivenöl?

Ihre Reise soll nicht vergiftet wer

Es wurde ein Zusammenhang zwischen

Daimler zahlt 870 Millionen Euro Bu

Heimat der historischen Villen und

Die Reihe der Osmanischen Herrscher

Arrow
Arrow
ArrowArrow
Slider
 

Verrücktes Projekt der NASA!

Autos mit GDI technik

Homo sapiens ist viel älter als gedacht

Was sollte man alles beachten, wenn man eine Immob

Die historische Reihe Nr. 11 – Das Osmanische Reich: Selim I.

Geschichte
Typography

Der Prinz Selim I. kam 1470 in Amasya auf die Welt. Später wurde ihm von seinem Opa Fatih Sultan Mehmed, aufgrund seines strengen Temperaments, der Beiname Yavuz gegeben. Wie jeder andere Prinz auch, war der Sultan Selim I. vor seiner Zeit als Herrscher als Provinzgouverneur tätig, um Staats- und Verwaltungsangelegenheiten zu erlernen. Seine Tätigkeit als Provinzgouverneur dauerte in Trabzon 24 Jahre. Hier genoss Selim I. die bestmögliche Ausbildung von privaten Lehrern. In Trabzon ließ er viele Moscheen, Stiftungen und Medresen errichten.

Die militärische und wirtschaftliche Unterstützung beim Thronaufstieg erhielt er vom Khan des Krimkhanats, Meñli I. Giray. Selim I. war im Thronstreit mit seinen Brüdern und 42 Jahre alt, als er den Thron betreten konnte. Zudem brachte er gute Erfahrungen mit sich. Er war berühmt für sein gutes Reiten, den Umgang mit dem Schwert und sein Können im Ringen. Auch wenn er das Kämpfen mochte, hatte er ein Interesse an der Kunst und der Dichtung. Er fand kein Gefallen an Schaustellung und Verschwendung. Außerdem vervielfältigte er die Staatskasse und ließ die Türe der Staatskasse versiegeln. In seinem Testament ließ er folgende Aufforderung festhalten: „Die Kasse, die ich mit Gold gefüllt habe, soll einer meiner Enkelkinder füllen und mit dem eigenen Siegel versehen, denn anderenfalls wird sie von der Finanzverwaltung mit meinem Siegel versehen werden.“ Diesem Testament wurde gefolgt. Seither konnte kein Herrscher die Kasse füllen, sodass sie durchweg mit dem Siegel von Yavuz versehen blieb.

In der Zeit des Thronaufstiegs verbreitete sich das Osmanische Reich. Selim I. vervielfältigte das Reich innerhalb von acht Jahren um das 2,5-fache, sodass es eine Fläche von 6.557.000 km² umfasste. Das Reich war auf Asien, Afrika und Europa verbreitet. Außerdem kämpfte er gegen Truppen, die die wirtschaftliche Einheit Anatoliens bedrohten. Anschließend begann er die Ägyptenexpedition. Durch diese Expedition konnte der Titel des Kalifen in die Dynastie des Hauses Osman übertragen werden. Ferner konnten die zwei wichtigsten wirtschaftlichen Zweige der osmanischen Epoche, die Seidenstraße und der Gewürzhandel, geregelt werden. Dadurch war der Handel mit dem Osten an das Osmanische Reich gebunden. Während der Ägyptenexpedition besuchte Sultan Yavuz Selim Jerusalem und wurde hier von den Anführern aller drei Religionen in Empfang genommen. 1517 fand die Schlacht von Raydaniyya statt, in der die Osmanischen Truppen nach Kairo gedrungen sind. Hier ließ er in seinem Namen eine Predigt halten und wählte Kasri Yusuf zum Herrscher.

Im September 1520 erkrankte er unterwartet an Milzbrand, sodass eine Wunde an seinem Körper sichtbar wurde. Infolgedessen starb er im Alter von 49 Jahren. Sein Sohn Süleyman I. gelang an die Herrschaft. Der Sultan Selim I. konnte durch sein wirtschaftliches und militärisches Können, seine achtjährige Herrschaft und die damit verbundene Ausbreitung des Reiches und Vergrößerung des Besitzes und durch seine Werke, die er in verschiedenen Gebieten des Landes errichten ließ, in die Osmanische Geschichte eindringen.

Quellen: http://www.istanbultarih.com/Makale/cesaretin-ve-tevazunun-sultani-yavuz-sultan-selim-han.html

https://www.beyaztarih.com/ansiklopedi/i.selim

Emecen, Feridun, Türkiye Diyanet Vakfı İslam Ansiklopedisi, cilt 36, 2009

https://www.antoloji.com/yavuz-sultan-selim/hayati/

Medizinerin des Jahres – Dilek Gürsoy

Das Instrument, das die Töne der Seelenruhe erkl

Die Dynastie der Osmanen: Sultan Mustafa I.

Mauritius - Die verborgene Schönheit im Indischen

Die Reihe der Osmanischen Herrscher: Sultan Ahmed